USU Software AG
- WKN: A0BVU2
- ISIN: DE000A0BVU28
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.06.2022 | 10:02
USU-Gruppe geht nächsten Schritt in Richtung Klimaneutralität
DGAP-News: USU Software AG
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Für ihren weltweiten Energie-, Kraftstoff- und Papierverbrauch weist die USU Software AG für 2020 eine ausgeglichene CO2-Bilanz auf. Damit hat USU einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Klimaneutralität erreicht, welche für 2024 geplant ist. Zusammen mit dem Partner First Climate wurden hierfür die relevanten Emissionen an den verschiedenen Standorten erfasst, ausgewertet und berechnet. Gerade in den letzten Jahren hat USU eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. So sank der Gesamtstromverbrauch der USU-Gruppe u.a. durch konsequentes Umstellen auf LED-Technik, die Zentralisierung der IT und die Nutzung energieeffizienter Hardware kontinuierlich. Durch die besondere Förderung von Dienst-Pkws mit einer guten CO₂-Effizienzklasse sowie das Bereitstellen von Ladesäulen an mehreren Standorten, davon allein 37 am Möglinger Hauptsitz, konnte der Anteil der Elektro- und Hybridfahrzeuge am gesamten Fuhrpark auf nahezu die Hälfte ausgebaut werden. Des Weiteren erfolgt Ablage und Versand der meisten Dokumente zwischenzeitlich digital, so dass der Papierverbrauch erheblich reduziert werden konnte. Die 2020 entstandenen, nicht vermeidbaren Treibhausemissionen hat USU durch den Kauf von Emissionsminderungszertifikaten ausgeglichen. Das Klima-Zertifikat ist ein wichtiger Teil des USU-Engagements, durch vielfältige Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit den ökologischen Fußabdruck sukzessive zu minimieren. USU unterstützt damit das Leuchtturm-Projekt „Sauberes Trinkwasser für Schulen in Nigeria“. Seit Projektbeginn in 2014 konnten bereits über 10.000 Schulen mit zuverlässigen, kostengünstigen Wasseraufbereitungs-Technologien ausgestattet und so über 3 Millionen Schüler:innen mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. Mittelfristiges Ziel ist es, das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser für mehr als 100.000 Schulen umzusetzen. Über die Reduktion der CO2-Emissionen hinaus hat das Projekt konkrete Vorteile für die Menschen und die Umwelt, denn gerade Schulen werden als „Investitionen in soziale Säulen“ betrachtet. „Das Wasser-Projekt in Nigeria unterstützen wir auch deswegen, weil es auf vielfältige Weise zum Erreichen der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen beiträgt. Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit möchten wir auch in den kommenden Jahren vorantreiben, zum Beispiel durch die Transformation zu einer „virtuellen“ Mobilität. Durch Videokonferenzen und Remote-Services werden wir auch nach Corona Anzahl und Umfang unserer Geschäftsreisen deutlich reduzieren“, sagt USU-Vorstand Dr. Benjamin Strehl. Diese Pressemitteilung ist unter https://www.usu.com abrufbar.
USU Software AG USU Software AG
23.06.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | USU Software AG |
Spitalhof | |
71696 Möglingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7141 4867-0 |
Fax: | +49 (0)7141 4867-200 |
E-Mail: | info@usu-software.de |
Internet: | www.usu-software.de |
ISIN: | DE000A0BVU28 |
WKN: | A0BVU2 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1381991 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weblinks
Weitere News
-
15.08.22 11:37
USU erweitert IT Monitoring um Observability- ... -
02.08.22 10:12
USU weltweit auf Platz 1 bei Software für Hyb ... -
28.07.22 10:17
USU vertieft Zusammenarbeit mit Automobil-Konz ... -
26.07.22 09:29
Technologieunternehmen für Luft- und Raumfahrt ... -
19.07.22 11:15
Sparda Bank Berlin ist neuer USU-Kunde für IT ...
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Landi Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

17. August 14:45 Bitcoin und Co schwächeln: So ist jetzt die Lage
17. August 15:00 Apple nach 40-Prozent-Rally – diese Analysten sehen weiteres Potenzial
17. August 15:10 Blitz-Update Wall Street: Dow wieder unter 34.000 – banges Warten auf ...
17. August 15:28 Meme-Aktien: Bei Bed Bath & Beyond geht der Wahnsinn weiter – Aktie ...
17. August 16:27 DAX & Co: Indizes tiefrot – aufflammende Zins- und Inflationsängste – ...
News im Fokus

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel steigert Umsatz deutlich, treibt strategische Agenda voran und hebt Umsatzprognose für 2022 an
15. August 2022, 07:30
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
17. August 2022